Gästebuch



Beitrag:
Vielen Dank fuer die Info. Hat mir geholfen die Unterschiede zwischen FFW und BF besser zu verstehen. Gruss aus England (Liverpool), Torsten.

Datum: 14.01.2013
Eintrag löschen



Beitrag:
Alle Achtung, ich habe gerade die ganze Geschichte vom Aufbau und der Bestückung des Robur´s gelesen. Der Wahnsinn mit wieviel Liebe und Zeit er wieder in den Top-Zustand versetzt wurde. Ich selber besitze einen LF8 Robur auf 1800A von 1962 den ich leider auch Leer und in schlechtem Zustand bekommen habe. Ich habe mittlerweile aufgegeben ihn wieder zu bestücken. Man bekommt einfach nichts mehr. Daher meinen Allergrößten Respekt!!! Ich habe mich jetzt darauf konzentriert nach und nach wenigstens meinen TSA_Anhänger von 1963 wieder voll zu bekommen. Ich glaube das wird schon eine Lebensaufgabe.

P.S. ich habe so ein Kartenlampe und so einen flachen Drehzahlmesser den Sie noch benötigen...


Datum: 06.01.2013
Eintrag löschen



Beitrag:
Sehr Interesande Seite.
Das hilft mir echt weiter
Bin gerade dabe meinen 78er LO 2002 A LF8 TS8
auf zu rüsten.

Kann die Seite nur weiter empfehlen.!!

Mfg O. Dorow
Glinde


Datum: 01.12.2012
Eintrag löschen



Beitrag:
Ich habe irgendwann in der Achtzigern als "Junger Sanitäter" in Leipzig angefangen. Nach dem Zahnmedizin-Studium bin ich noch heute in einer SEG bei Leipzig aktiv.
...und da sind sie wieder, die Bilder vom DRK-Hilfszug vorm Naturkundemuseum. In diesen W50-Aufbauten bin ich selber rumgekrochen. Jetzt habe ich den ganzen verregneten Sonntag mit Lesen und Staunen verbracht. Danke für die vielen Bilder, Informationen und Stories.

Ich wünsche weiter viel Kraft und Ehrgeiz!

Matthias


Datum: 04.11.2012
Eintrag löschen



Beitrag:
Habe die neuen Beiträge und Bilder gesehen, eigentlich müsstest du die Seite und die Bilder und die Restaurationsprojekte mit einem großenen Team machen, alles andere wäre unbegreiflich. Du hast dich wieder selbst übertroffen. Die Seite ist Goldstaub für jeden der seine Technik wieder original herrichten möchte. HUT AB weiter so.

Datum: 29.10.2012
Eintrag löschen



Beitrag:
Hallo,
Ihr habt eine sehr schöne Seite mit vielen Bildern aus der damaligen Zeit.

Die Polyklinik kenne ich aus meiner Kindheit. Da meine Oma heute 84 in der Arztpraxis Mitte bei Dr. Kästner (August-Bebel-Straße) gearbeitet hatte und voher Ihre Ausbildung in der Polyklinik Rudolstadt gemacht hatte. Mein Opa fuhr immer die Laborproben von der Arztpraxis Mitte in die Polyklinik und Dr. Kästner mit seinem Wartburg zu Hausbesuchen. Aber was ich an den Bildern vom KKH-Rudolstadt vermisse ist die Gelbe Baracke am heuten Löschteich vor dem Schwesternwohnheim. :)

Macht weiter so.

MfG
Fabian


Datum: 20.10.2012
Eintrag löschen



Beitrag:
He, ich hab mal angefangen zu lesen und zu glotzen. Ich werde nicht fertig.
Absolute Spitze!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alles!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wahnsinn!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!


Datum: 17.10.2012
Eintrag löschen



Beitrag:
Kann für den Barkas SMH3 Krankenwagen bieten:
-blauer Defi
-Einbauschrank
-klappbaren Sitz von der linken Seitenwand
-Sitzbank von der rechten Seitenwand
-Taschenlampe mit Halterung von der Trennwand
-Infusionsflaschenhalter aus Leder von der Decke
-Dachlautsprecher für ERISTON 150
-Glashubdach
-Sitzfläche vom Notsitz am Einbauschrank
-2x Rundumleuchten
-Deckenleuchten aus dem Patientenraum
-orangener Arztkoffer wie er immer auf der Sitzbank stand
-Fahrtenschreiber inkl. Halterung
-obere Halterung des Mobilen Beatmungsgerätes
-und einen Barkas SMH3 guter Zustand mit Brief und elektronischer Zündanlage aber der Patientenraum ist leer

Ich benötige:

-graue Halterung für den braun/creme farbenen Defi
-Schreibfach
-Papierrollenhalter
-Wassertank unter dem Waschbecken
-"Kühlschrankgitter" vom Dachfach


Datum: 28.08.2012
Eintrag löschen



Beitrag:
Ich suche für meinen SMH3: Defihalterung und Defi braune Version, könnte gegen blauen Defi tauschen, Schreibfach, Papierrollenhalter, Pneumant Wasserkanister 5Liter, Wasserhahn, Brauchwassertank und die Kühlschrankgitter für das Dachfach. Kontakt unter 015229944108 oder patrick-noack1988@web.de

Datum: 20.07.2012
Eintrag löschen



Beitrag:
...hab deine seite in den tiefen der googlewelt gefunden und es war ein volltreffer...bin selber seit jahren dabei einen nva-sankra zu erhalten und aufzubauen. dank deiner infos gab es nochmal die richtigen impulse. DANKE!!!!!!mach weiter so....gruß matze

Datum: 18.06.2012
Eintrag löschen
Powered by PHP Guestbook - brought to you by PHP Scripts
 
« Erste ‹ Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste › Letzte »