Gästebuch



Beitrag:
Ich bin jeden Tag zur Schule am Stützpunkt vorbei gelaufen. Dort habe ich auch meinen DRK Schein gemacht. Zum Glück mußte ich Eure Hilfe nur einmal um 1975 in Schwarza in Anspruch nehmen als ich mit 7 Jahren von ein paar U-Elemeten gestürzt war. Viele der Bilder wecken nicht nur Erinnerungen sondern auch ne Menge Emotionen.

Datum: 31.10.2013
Eintrag löschen



Beitrag:
Ich war seit langer Zeit mal wieder hier zum staunen,du verdienst absoluten Respekt für deine Sammelleistung,wie detailgetreu du diese Geschichte aufgearbeitet hast und wie sie von dir dargestellt wird.Klasse Heiko ich hoffe es geht weiter.

Datum: 30.08.2013
Eintrag löschen



Beitrag:
Respekt und Anerkennung für diese gelungene Seite und die überaus anspruchsvolle Arbeit der Restauration dieser wunderbaren Technik als zeitgeschichtliches Dokument. Der pure Wahnsinn!
Ich hätte da noch eine kleine Bitte. Da Ihr den Robur LF8-GW nachgebaut habt, verfügt ihr doch sicherlich über eine Beladeliste zu dieser Ausstattung. Diese bräuchte ich nämlich für eine Dokumentation. Danke im voraus.


Datum: 04.08.2013
Eintrag löschen



Beitrag:
Habe meinen SMH3 so gut wie komplett ich benötige nur noch wenige originale Details. Ich suche noch: Schreibfach, Papierrollenhalter, Reserveflaschenhalterung, die beiden großen Sauerstoffflaschen hinter dem Beifahrersitz und Infusionsflaschen aus Glas .

Würde die von mir gesuchten Teile gern gegen andere Teile für SMH3 tauschen oder ihr sagt mir einfach was Ihr für die Teile haben wollt. Habe für den SMH3 noch: Einbauschrank, Trage, Blaulichter, Sitzbänke, Defi uvvvvvm. für den SMH3, SMH2, KK.


Datum: 18.07.2013
Eintrag löschen



Beitrag:
Hallo,
eine ganz feine Sache diese Seite !
Ich bin selbst im Besitz eines LO,LF 8, Bj 86 !
Da kann man manchmal Stunden reinstecken !
Und den Kran habe ich auch dazu,
und,
was das beste ist,
auch das passende Haus !

Ich kann dir ja ein paar Bilder schicken !

Gruß Klaus
bmk161066@aol.com


Datum: 15.07.2013
Eintrag löschen


Beitrag:
+++ Gestaltung: Super +++
+++ Inhalt: Grandios +++
+++ Sachkunde: Spitze +++
+++ Erinnerungswert: Einmalig +++
+++ Tausendmal: DANKE! DANKE! +++


Datum: 04.06.2013
Eintrag löschen


Beitrag:
Sehr gute Zusammenfassung, kam aus dem Staunen gar nicht mehr raus. Weiter so.

Gruß Ronny


Datum: 22.05.2013
Eintrag löschen


Beitrag:
Tolle Übersicht
das wckt Erinnerungen an die NVA Zeit
habe von 1978 - 1982 einen LO 2002 Sankra gefahren auf Rügen
und dann B1000 Sankra und den Spezialaufbau der SMH Dresden gefahren
danke


Datum: 19.04.2013
Eintrag löschen



Beitrag:
Ich habe erst heute Eure Seite besuchen können. Als ehemaliger " Junger Brandschutzhelfer ", als Angehöriger der FFw und als ehemaliger Berufsfeuerwehrmann und Wachabteilungsleiter, weiß ich die Arbeit sehr wohl zu schätzen. Ich schwelge hier in Erinnerungen und verdanke Euch und Eurer Arbeit schöne lebendige Erinnerungen. Ich wünsche Euch allzeit eine glückliche Hand und weiterhin die notwendige Kraft für Eurer Vorhaben.

Datum: 06.04.2013
Eintrag löschen



Beitrag:
Liebe Rettungskollegen,
es hat mir viel Spass gemacht, Eure tollen Bilder anzusehen. Sind mir viele Erinnerungen an die Nachwendezeit gekommen, als ich als junger West-Notarzt in Rostock arbeitete.
Schön, dass bei Euch die "DDR-Rettung" ein so schönes Denkmal gefunden hat


Datum: 06.03.2013
Eintrag löschen
Powered by PHP Guestbook - brought to you by PHP Scripts
 
« Erste ‹ Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 Nächste › Letzte »