Sanitätsausrüstung
Die Sanitätstasche der ersten Generation
50er bis 60er Jahre
Sanitätstasche für "Junge Sanitäter"
Ausführung 50er bis 60er Jahre
Die Einsatztasche der Gesundheitshelfer
aus den 50er und 60er Jahren
Kleine Einsatztasche für Junge Sanitäter
70er Jahre bis zur Wende
Die erste Ausführung der neu gestalteten für junge Sanitäter war noch aus geripptem Kunstleder und mit aufgenähtem roten Kreuz versehen.
Spätere Modelle waren dann aus glattem Kunstleder in brauner oder grauer Farbgebung. Das rote Kreuz wurde nur noch aufgedruckt.
Es gab sie in brauner und grauer Ausführung...
Sanitätstasche A
in der gummierten Ausführung ab mitte 1970

Es gab 3 Möglichkeiten des Transportes der Tasche:
Mittels Griff auf der Deckelmitte damit konnte die Tasche in der Hand getragen werden.
Am Rückenteil waren 2 Laschen angebracht, wodurch es möglich war, die Tasche am Koppel zu tragen.
Oder an einem an der Tasche befindlichen Tragriemen.
Am Boden der Tasche waren 2 Laschen angebracht, wo es möglich war,
im Einsatzfall mittels zweier Lederriemen einen Tragegurt unterzuschnallen.
1: Tragegriff
2: Umhängeriemen (verstellbar)
3: Koppelschlaufen (zum tragen der Tasche am Koppel)
4: an dieser Stelle konnten mittels zweier Lederriemen ein oder zwei Tragriemen zum Verletztentransport untergeschnallt werden
Der Komplette Inhalt: