Die Geräteplatte für das EKG Gerät Simplicard E10
befindet sich an der linken hinteren Fahrzeugseite über der Werkzeugkiste
Das Staufach in der Hecktür
von links nach rechts:
Tragesitz zum umhängen
Schutzhülle mit 4 Tragegurten
Luftkammerschienensatz
Tuchtrage
kleiner Kramerschienensatz
längs darunter: der Holzgestängesatz zur Vakuummatratze
oben quer: große Kramerschiene
bis zur Einführung der Vakuummatratze befand sich in diesem Staufach die Bofor-Schiene (Wirbelsäulenbrett)
Das Staufach für die beiden 2-Liter-Reserve-Sauerstoffflaschen
... welche immer mitgeführt werden mussten.
Die Kiste befand sich unterhalb des Tragetisches.

Die verschiedenen Infusionshalterungen, die 2 normalen Deckenleuchten sowie der kleine OP-Scheinwerfer
waren in der Dachmitte des Patientenraumes untergebracht
Staufach 9:
Ersatzbettwäsche
Schutzhülle mit Stativ für Scheinwerfer bzw. Infusionshalter
die beiden Schutzhelme für Arzt und Fahrer (DHD, DMH Fahrzeuge: 3 Schutzhelme)
die Fußabsaugpumpe
Magenspül-Set
Ente
Arbeitsschutzhandschuhe
Doppelinfusionshalter
Ersatzbettwäsche und Hülle mit Stativ
Die Trägerplatte für den Reanimationskoffer
... befindet sich im Fahrzeug hinten rechts über dem Tank
an dieser Stelle befand sich bei SMH 2 Fahrzeugen bis Sommer 1987 das Wiederbelebungsgerät MEDI 437 / 42006 (Pullmotor)