Ausstattung des Hilfszuges mit modernster Technik ab 1980
Die Erneuerung der medizintechnischen Ausstattung des Hilfszuges war erforderlich geworden,
weil die alte Technik (OP-Zug auf H6-Basis) absolut veraltet war.
Das Pharmazeutische Feldlabor
Von dieser Technik, die eigentlich für die Armee konzipiert wurde, bekam der DRK-Hilfszug als einzige zivile Einrichtung auch zwei Einheiten (je 3 Container und Dampferzeuger).
Die Ausführung "armeegrün" wurde natürlich sofort umlackiert.
Die Bilder entstanden unmittelbar nach der Abholung der ersten Einheit aus der Fabrik.
Bei der technischen Erprobung waren die Container schon "DRK-gerecht" umlackiert.
Mit dem pharmazeutischen Feldlabor konnten zum Beispiel Infusionslösungen hergestellt werden, aber natürlich auch Trinkwasser.

Quelle: Raimund Schliebs

Quelle: Raimund Schliebs

Quelle: Raimund Schliebs

Quelle: Raimund Schliebs

Quelle: Raimund Schliebs

Quelle: Raimund Schliebs

Quelle: Raimund Schliebs

Quelle: Raimund Schliebs